Iris Bammann und Svenja Hauschild möchten wieder gemeinsam mit euch und euren Kindern, Enkeln, Nichten oder Neffen einen gemütlichen Bastelnachmittag verbringen. Passend zum Herbst und zur Adventszeit werden ein paar schöne Bastelideen umgesetzt.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sowie an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die auch ohne Begleitung teilnehmen können – wer mag, darf natürlich trotzdem eine Begleitperson mitbringen.
Bitte Schere und Klebestift mitbringen.
Termin: Donnerstag, 13. November 2025
Zeit: 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Hepstedt
Kosten: 6,00 Euro, Nichtmitglieder 11,00 Euro
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 09. November 2025 bei den Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Mindestens 5, maximal 15 Teilnehmerinnen
Besichtigung Weser-Stadion und Brauereitour Beck’s mit Partnern
In diesem Jahr bieten wir für euch und eure Partner, Freundinnen, Nachbarn oder wen ihr gern mitnehmen möchtet, eine Fahrt nach Bremen zur Besichtigung des Weser-Stadions und einer Brauereitour bei Beck’s an.
Mit dem Bus fahren wir nach Bremen und werden dort nach der Ankunft an einer Stadionführung inklusive anschließendem Besuch des Vereinsmuseums „WUSEUM“ (ca. 1,5 Stunden) teilnehmen. Anschließend stärken wir uns für den Besuch der Brauerei etwas und fahren dann mit dem Bus zum Beck’s und Haake-Beck- Besucherzentrum. Um 13:00 Uhr geht es weiter zu einer ca. 3-stündigen Brauereitour mit Bierverkostung (es gibt auch Softgetränke). Nach einem erlebnisreichen Tag bringt uns der Bus zurück in die Heimatorte. Die Rückkehr ist für ca. 18:00 Uhr geplant.
Termin: Samstag, 15. November 2025
Abfahrtszeiten und -orte:
- 8:00 Uhr: Wilstedt, Haltestelle gegenüber vom Seniorenheim
- 8:10 Uhr Tarmstedt, Busbahnhof Ortsmitte
Rückkehr: ca.18:00 Uhr
Kosten: 65,00 Euro pro Person für Busfahrt, Brötchen zu Mittag, Besichtigung Weser-Stadion und Brauereitour Beck’s mit Verkostung
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen, max. 45 Personen (Partner, Freundinnen, Nachbarn usw., die nicht Mitglied im Wilstedter LandFrauenverein sind, können ohne Aufpreis teilnehmen)
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 25. Oktober 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Kosten für Busfahrt, Weser-Stadion- und Brauereibesichtigung, Brötchen zum Mittagsimbiss von 65,00 Euro Stichwort „Bremen“ auf das Konto des LandFrauenvereins Wilstedt bei der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz, IBAN: DE97241512350075082198.
In der Palliativstation des Bremervörder Krankenhauses bekommen PatientInnen Herzkissen geschenkt. Sie werden privat genäht. Die Krankenschwester Regina Pilz-Meyer hat bei uns angefragt, ob wir auch solche Kissen nähen könnten. Wir finden das ein sehr schönes Projekt und würden uns freuen, wenn viele von euch mitmachen. Auf Anfrage schicken wir euch eine Vorlage/Schnitt zu. Die fertigen Kissen können bei den Ortsvertreterinnen abgegeben werden, die sie dann an Petra Lankenau weiterleiten.
Bestellung des Schnittmusters bei Corina Grabner unter Tel. 0170 2880 517
Wer möchte, kann am 19. November 2025 auch zum gemeinsamen Nähen zu Corinna Grabner nach Rhadereistedt kommen.
Termin: Mittwoch, 19. November 2025
Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Hanstedter Straße 1, Rhadereistedt, bei Corinna Grabner
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 15. November 2025 bei den Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Maximal 7 Teilnehmerinnen mit eigener Nähmaschine
Unsere nächste Monatsversammlung findet an einem besonderen Ort statt: im Gesundheitszentrum Tarmstedt. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein. Es wird eine Vortragsveranstaltung ohne Essen – Thema:
Fit bis ins Alter
Jede von uns möchte bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben, damit wir möglichst lange aktiv am Leben teilnehmen können.
Denn -von uns unbemerkt- bauen unsere Muskeln sich schon ab einem Alter von 30 Jahren langsam ab. Bei zunehmendem Alter geschieht dies immer schneller und wird meistens unterschätzt. Viele Dinge im Alltag fallen uns dann immer schwerer und einiges gelingt uns gar nicht mehr.
Deshalb ist es wichtig zum Erhalt der bestehenden Kraft etwas zu unternehmen, mit gezieltem Training und der richtigen Ernährung.
Wie dies gelingen kann, erklärt uns in einem Vortag der Heilpraktiker und Physiotherapeut Michael Häfner.
Termin: Donnerstag, 20.November.2025
Ort: Gesundheitszentrum Häfner, Bremer Landstraße 3a in Tarmstedt
Zeit: 20:00 bis 21:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro, Nichtmitglieder 10,00 Euro
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 10. November 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Maximal 40 Teilnehmerinnen.
Bei größerem Interesse wird die Veranstaltung in einen anderen Raum verlegt.
Im Rahmen der Aktionswochen „Orange Days“, die weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen, möchten auch wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen setzen. Wir Wilstedter Landfrauen treffen uns am 25. November 2025 um 17:00 Uhr vor dem Zevener Rathaus.
Geplant ist, vor Beratungsstellen, Rathäusern, Marktplätzen und ähnlichen Orten symbolisch Steine in Orange zu besprühen. Diese sollen stellvertretend für die Opfer häuslicher Gewalt stehen.
Zu häuslicher Gewalt gehört neben körperlichen Angriffen auch psychische Gewalt. Wir möchten Opfern hier bei uns im Vereinsgebiet Mut machen, sich zu outen und sich Hilfe zu holen.
Passend zu dem Thema hier noch eine Info für Frauen, die sich auf einsamen Nachhausewegen unwohl fühlen. Es gibt ein von Ehrenamtlichen betriebenes „Heimwegtelefon“, das ihr anrufen könnt und von dem aus ihr bis zur Ankunft am Ziel telefonisch begleitet werdet. Telefonnummer: 030 12074182
Termin: Dienstag, 25. November 2025
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: vor dem Rathaus in Zeven
Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder so weit, dass wir an Adventsdeko denken müssen.
Ihr könnt mit Hilfe von Denise Wiechmann aus dem Moorhoflädchen in Grasberg dieses Jahr einen Adventskranz basteln, der 100% zu euch passt. Vorab besorgt ihr euch Kerzen und eventuell auch Schleifenband und bringt es an dem Abend mit. Alles andere wie Tanne, Strohkranz, Draht und Deko findet ihr auf den Basteltischen und ihr könnt sofort loslegen. Zusammen kommt man auf gute Ideen, die sich mit professioneller Unterstützung auch umsetzen lassen.
Termin: Dienstag, 25. November 2025
Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
Kosten: 34,00 Euro pro Person, Nichtmitglieder 41,00 Euro
Wichtig: Schleifenbänder und Kerzen selbst mitbringen!
Mindestens 8 Teilnehmerinnen
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 15. November 2025 an
die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de .
Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Kosten von 34 Euro (Nichtmitglieder 41,00 Euro) Stichwort „Adventskranz“ auf das Konto des LandFrauenvereins Wilstedt bei der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz, IBAN: DE97241512350075082198.
Eintägige Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Lübeck am 29. November 2025
In diesem Jahr werden wir LandFrauen den Lübecker Weihnachtsmarkt besuchen. Wir starten frühmorgens und werden gegen 10:30 Uhr zu einem 1,5-stündigen geführten Altstadt-Rundgang durch die Hansestadt erwartet.
Anschließend besuchen wir den bekannten Lübecker Weihnachtsmarkt! Unzählige Weihnachtssterne, Lichterketten und geschmückte Tannenbäume sorgen für zauberhafte Winterstimmung. In der klaren Winterluft duftet es nach gebrannten Mandeln, Mutzen und Glühwein. Es gibt Bratwürstchen und viele andere Leckereien. An zahlreichen Ständen wartet weihnachtliches Kunsthandwerk in seiner ganzen Vielfalt: klassischer Christbaumschmuck und Spielzeug, aber auch regionale Produkte und außergewöhnliche Geschenkideen. In Lübecks Altstadt, einer UNESCO-Welterbestätte, hat der Weihnachtsmarkt eine lange Tradition. Er wurde bereits 1648 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die historischen Gebäude bilden heute die perfekte Adventskulisse für das vorweihnachtliche Treiben auf dem Markt. Um 17:30 Uhr treten wir die Heimreise an. Die geplante Rückankunft in den Heimatorten ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen.
Termin: Samstag, 29. November 2025
Abfahrtszeiten und -orte: 07:45 Uhr in Tarmstedt, Busbahnhof Ortsmitte
7:50 Uhr in Wilstedt, Bushaltestelle. Ortsmitte am Seniorenheim
8:00 Uhr in Buchholz, Bushaltestelle. Alte Schule, Dipshorner Str.
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Kosten: 50,00 Euro pro TN für Hin- und Rückfahrt sowie geführtem Stadtrundgang in Lübeck (Nichtmitglieder: 60,00 Euro)
Mindestteilnehmerinnenzahl:40 Frauen, max. 53 Frauen
Eine Frühstückspause bei der Anreise ist nicht vorgesehen. Bei Bedarf bringt euch bitte ein Frühstücksbrot mit.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 25. Oktober 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de .
Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Reisekosten von insgesamt 50,00 Euro (Nichtmitglieder 60,00 Euro) Stichwort „Lübeck“ auf das Konto des LandFrauenvereins Wilstedt bei der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz, IBAN: DE97241512350075082198.
Wir Landfrauen pflegen Traditionen und geben sie weiter, so auch das etwas komplizierte Falten der schönen Fröbelsterne. Anfang des 19. Jahrhunderts kreierte der Pädagoge und „Erfinder“ des Kindergartens Friedrich Fröbel (* 21. April 1782; † 21. Juni 1852) in Griesheim / Thüringen den beliebten Papierstern. Bei Corinna Grabner am großen Basteltisch könnt ihr Fröbelsterne und die bunten Waldorf-Sternlaternen aus Ölpapier falten. Material für fünf Sterne und drei Sternlaternen sind in der Kursgebühr enthalten und liegen bereit.
Termin: Mittwoch, 3. Dezember 2025
Zeit: 16:30 b is 20:00 Uhr
Ort: Hanstedter Straße 1, in Rhadereistedt bei Corinna Grabner
Kosten: 10,00 Euro, Nichtmitglieder 15,00 Euro. Es können Mehrkosten für zusätzliches Material je nach Verbrauch entstehen.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 26. November 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Wegen der großen Nachfrage bieten wir die
Fahrt nach Bremen mit Besichtigung Weser-Stadion und Brauereitour Becks mit Partnern erneut an!!!!
Zu dieser Fahrt mit Besichtigung des Weser-Stadions und einer Brauereitour bei Becks könnt ihr eure Partner, Freundinnen, Nachbarn oder wen ihr gern mitnehmen möchtet, mitbringen.
Mit dem Bus fahren wir nach Bremen und werden dort nach der Ankunft an einer Stadionführung inklusive anschließendem Besuch des Vereinsmuseums „WUSEUM“ (ca. 1,5 Stunden) teilnehmen.
Anschließend stärken wir uns für den Besuch der Brauerei etwas und fahren dann mit dem Bus zum Becks und Haake-Beck-Besucherzentrum. Um 13:00 Uhr geht es weiter mit einer ca. 3-stündigen Brauereitour mit Bierverkostung (es gibt auch Softgetränke). Nach einem erlebnisreichen Tag bringt uns der Bus zurück in die Heimatorte. Die Rückkehr ist für ca. 18:00 Uhr geplant.
Termin: Samstag, 21. Februar 2026
Abfahrtszeit: 8:00 Uhr
Abfahrtsorte werden noch bekannt gegeben
Rückkehr: ca.18:00 Uhr
Kosten: 65,00 Euro pro Person für Busfahrt, Brötchen zu Mittag, Besichtigung Weser Stadion und Brauereitour Becks mit Verkostung
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen, max. 45 Personen (Partner, Freundinnen, Nachbarn usw., die nicht Mitglied im Wilstedter LandFrauenverein sind, können ohne Aufpreis teilnehmen).
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 10. Dezember 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Kosten für Busfahrt, Weser-Stadion- und Brauereibesichtigung, Brötchen zum Mittagsimbiss von 65,00 Euro Stichwort „Becks“ auf das Konto des LandFrauenvereins Wilstedt bei der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz, IBAN: DE97241512350075082198.
Vielleicht ist eine Einladung zu dieser Fahrt auch als Weihnachtsgeschenk geeignet.