Der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, gegründet am 1. Juli 1877, ist ein wundervoller Ort und der größte Parkfriedhof der Welt. Unter jedem Stein ein Stück Menschheitsgeschichte der neueren Zeit, das gilt besonders für den Althamburgischen Ehrenfriedhof. Der Ehrenfriedhof gilt als „stadtgeschichtliches Gedächtnis Hamburgs“, da hier Menschen beerdigt wurden, deren Wirken für Hamburg bedeutsam war. Auf dem Gelände gibt es mehrere Bereiche, die einem Thema zugeordnet wurden, unter anderem einen Garten der Frauen. Der Friedhof ist berühmt für seine kunstvollen Statuen, die beeindruckenden Mausoleen der Mächtigen, Grabstätten verschiedener Religionen, schmucken kleinen Kapellen, seine Botanik und Landschaftsgestaltung.
Wir besuchen den Friedhof am Samstag, den 13. Juli 2024 Mit dem Bus geht es nach Hamburg, dort steigt ein Gästeführer zu, der uns über den Friedhof begleitet. An mehreren Orten können wir aussteigen und uns in aller Ruhe umschauen.
Im Anschluss fahren wir mit dem Bus in die Hamburger Hafencity. Bis zur Abfahrt können wir dort nach Lust und Laune herumschlendern.
Termin: Samstag, 13. Juli 2024
Zeit: Abfahrt um 9:00 Uhr beim ehemaligen Chinesen in Wilstedt
Rundfahrt mit Reiseleitung auf dem Ohlsdorfer Friedhof, anschließend weiter zur HafenCity, Rückfahrt um 17:00 Uhr, Rückankunft um ca. 18:30 Uhr beim Chinesen in Wilstedt.
Kosten: 45,00 Euro inklusive Führung, es können weitere Kosten für Getränke im Bus entstehen.
Eure verbindliche Anmeldung richtet bitte bis zum 28. Juni 2024 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de.
Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Fahrtkosten für Namen und Rechnung der Fa. Schmätjen Reisen von 45,00 Euro (Nichtmitglieder 55,00 Euro) auf das Konto des LandFrauenvereins Wilstedt bei der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz,
IBAN: DE97 2415 1235 0075 0821 98. Kennwort: Ohlsdorfer Friedhof
Teilnehmerinnenzahl: mindesten 20 Frauen, maximal 35 Frauen
Ansprechpartnerin: Corinna Grabner, Mobil: 01702880517