In der historischen denkmalgeschützten Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert, direkt an der Oste, ist das Handwerkermuseum Sittensen untergebracht. Schon der Ort ist einen Besuch wert!
18 typische alte Handwerksberufe unserer Region, vom Apotheker bis zum Zimmermann originalgetreu sind in ihrer althergebrachten Tradition rekonstruiert. Viele Utensilien stammen aus hiesigen Handwerksbetrieben, die leider nicht mehr tätig sind.
Unter kundiger Leitung von Gästeführerin Erika Jaschinski besichtigen wir Räumlichkeiten, in denen die Werkstätten originalgetreu inszeniert sind. Anschließend spazieren wir am Mühlenteich entlang zum Heimathausgelände. Im Spieker erwartet uns frischer Butterkuchen und Kaffee satt. Wer mag, kann hinterher auch gerne noch das idyllisch gelegene Gelände mit Heimathaus, Wassermühle, Schmiede und Kirche auf eigene Faust erkunden. Ein sehr sehenswertes Fleckchen Erde.
Termin: Samstag, der 11.September 2021, eigene Anreise!
Zeit: 14:00 Uhr an der Wassermühle, bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Handwerkermuseum in der Wassermühle Sittensen (fürs Navi: Mühlenstr. 8a, 27419 Sittensen)
Kosten: 10 Euro für die Führung und Kaffee und Butterkuchen, satt! Das Geld wird vor Ort eingesammelt.
Teilnehmerinnenzahl: maximal 12 Personen
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 01. September 2021 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Bitte denkt bei allen Veranstaltungen in Innenräumen an eine medizinische Maske.